avapro einfach kaufen de
Da die Zinkaufnahme durch Kalzium, Kupfer, Mangan, Eisen, Folsäure, Phytate (Gemüse u. Getreidefasern), Eier, Milch etc. vermindert wird, immer getrennt, am besten vor dem Schlafengehen einnehmen!
Wenn dem Organismus Kalzium zugeführt wird, muss unbedingt auch Magnesium gegeben werden!
Schon durch geringe Mengen Alkohol scheidet der Organismus extrem viel Magnesium aus. Unser flüssiges Vitalstoffkonzentrat kann diesen Mangel mit 2x tägl. 1 Esslöffel beheben. Durch die Anreicherung unserer industriell verarbeiteten Speisen mit Phosphor/Phosphaten leiden wir unter einem Kalziummangel (Gegenspieler im Stoffwechsel).
96% aller Menschen leiden heute unter einem massiven Vitalstoffmangel. Unsere sich ständig neu bildenden Zellen benötigen für eine optimale Funktion eine dauerhaft optimale Ernährung. Für eine ausreichende Grundversorgung empfehle ich daher ein Vitalstoffkonzentrat als Ergänzung einer möglichst vollwertigen Ernährung einzusetzen. Unser natürliches Vitalstoffkonzentrat ist keine Nahrungsergänzung sondern ein komplexes konzentriertes Nahrungsmittel . Es besteht nur aus frisch verarbeitetem Obst und Gemüse, sowie Kräutern, Stutenmilch & weiteren hochwertigen Inhaltsstoffen (ohne Zusätze von Süßstoffen und Konservierungsmitteln).
Dieses natürliche Vitalstoffkonzentrat gibt dem Organismus alle notwendigen Vitalstoffe in einem ausgeglichenen Verhältnis und sollte auf Dauer Ihrem Ernährungsplan zugefügt werden. Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Organismus leisten kann, wenn er wieder die notwendigen Vitamine, Mineralien, Enzyme etc. erhält. Bedenken Sie bitte, dass es ca. ein Jahr dauert, bis sich die Zellen im Organismus erneuert haben. Auch wenn Sie einen schnellen Effekt durch unser Vitalstoffkonzentrat spüren, wesentliche Veränderungen treten im Laufe eines Jahres auf. Bei spezifischen Erkrankungen fragen Sie einen erfahrenen Therapeuten welche Dosierung für Sie die richtige ist.
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
Past several months now, Yahoo has been blocking a server which STOPS our Email.
Yahoo has been contacted by the server owner and yahoo has CLAIMED it would not block said server, YET it is still being blocked. CEASE & DESIST
Please give me the suggestion about it.
A piece of content that is on Yahoo Finance does not actually appear in Yahoo search results when searching by headline/title of story.
Is there a reason for this, or a way to reindex?
can i find an email i had made can it be linked?
In the Sunday paper I didn't like the report of "the treatment of Homeless people" They need help not have their homes (tents etc.)
add search box to inbox e-mail or add individual column sort arrows for alphanumeric order. This helps sorting by date, by sender or subject line.
Why do I have to log out two times on a computer with shared mails - 1st in mail then in list of accounts. once is enough.
Just log out one time - twice is overkill.
I'm a 78yr old senior citizen with a terminal illnes. I spend the day watching my favorite programs AHC I can't rec-?
The fact I can no longer rec-AHC. But can sign up for 250 which will cost$118.00 which will allow me too rec-AHC (American Hero Channel). I suggest Dish allow certain programs without having all the other USELESS ones, another words-PICK@CHOOSE.
If I'm in Canada and do a search why the heck would I want all the .com sites in the US to come up before any canadian sites.
This is my last day here at Get Naughty Talk to Strangers and I am really Going to miss everyone I met. Hmm, i thought this would be easy. I came here to see what if any impact these online dating places are having on our America. I don’t like what I found. It’s not just this establishment, there are many that are causing people to lose their progressive thinking that we have always did so well at in this country. Places like this are conditioning people stray away from our natural abilities and perception of our natural world and depending on machines and people that don’t want you thinking clearly, just following like sheep off the side of a cliff. These corporate human spirit vultures are robbing our young people of the most basic human instinct to gather in family units a propagate the species. These are dens of iniquity, where young women are forced to look and act like little tramps to attract men away from all of the beautiful people,but that’s not what comes calling. They are preyed upon by ****** offenders and deviates that should have never been out let out of cage and that are now in these places even working for them. All the beautiful people never see or even think of what is happening to the weak and frail that try find love in these places. Some people are gonna get lucky and find that perfect someone, but when they look back they will see that they really did everything on their own and never really needed to lower themselves to these money grabbing soul stealing places. I wish I could have said good bye to all the good people I met, but that was impossible. I am gonna truly miss talking to all these fine people on a daily basis, sometimes over 400 in a single day, but mostly I’m going to miss the good young ladies of California that seemed to be everywhere at once and were mostly 5-4 and 120lbs of pure American fun. Please spread this message and take care of the weak and remember you and only you can find true happiness and these filth ridden places are not where Americas children should be in growing up learning to be ****** predictors like the people that thrive here on the weak and the frail that simply can’t compete and protect themselves from the ****** predators that live and hide and honing and teaching their skills to the next generation of internet raised Americans.
bartenstein avapro preis
Die Agentur empfiehlt auch einen Verzicht auf Lichtquellen mit einem starken Anteil an Blau in Orten, die Kinder aufsuchen.
Und zuletzt hat ANSES verschiedene Empfehlungen herausgegeben die die Verbraucherinformation, die Änderung von existierenden Normen bzw. Einführung neuer Normen, und den Bedarf an weiterführender Information bezüglich Gesundheitsaspekte um die künstliche Beleuchtung betreffen.
Haben Sie es als Kind auch geliebt, barfuß zu gehen? Das kommt nicht von ungefähr, denn es liegt in unserer Natur. Barfußgehen regt die Fußreflexzonen an. Damit regulieren wir auf natürliche Weise die Funktion unserer Organe, unseres Herz-Kreislauf-Systems und des ganzen Körpers. Kurz: Barfußgehen ist gesund. Und macht Spaß.
Gehen auf der goFit Gesundheitsmatte ist wie Barfußgehen am Kiesstrand. Probieren Sie´s aus, und Sie werden erstaunt sein. Sie spüren innerhalb weniger Minuten die anregende Wirkung einer ganzheitlichen Massage Ihrer Fußreflexzonen. Viele unserer Kunden schwören darauf und wollen die Matte schon nach kurzer Zeit nicht mehr missen.
Sie ist ein kleines Wunder – die goFit Gesundheitsmatte. Und wie viele geniale Ideen basiert sie auf einer einfachen Erkenntnis: Wer seine Fußreflexzonen stimuliert, stärkt damit die Selbstheilungskräfte des Körpers. Deshalb haben wir die Matte entwickelt – gemeinsam mit Wissenschaftlern, Medizinern, Sportärzten, Orthopäden und Therapeuten. Für Ihr Wohlbefinden.
Gehen Sie zehn Minuten auf der Matte – das ist alles. In dieser Zeit arbeitet Ihr Körper von ganz alleine: Die Bewegung auf der Matte regt die Reflexzonen Ihrer Fußsohlen an – und damit Ihre Muskulatur und Ihre Organe. Ganz natürlich. Denn jede Reflexzone ist mit einem bestimmten Organ verbunden. So betreiben Sie Gesundheitsvorsorge. Wirkungsvoll, nachhaltig und ganz ohne Medikamente.
In Ihren Fußreflexzonen spiegelt sich Ihr gesamter Organismus. Deshalb ist das Barfußgehen auf einem Kiesstrand so gesund. Diese heilende Wirkung ist in vielen Kulturen seit Jahrhunderten bekannt. Fußreflexzonenmassage mit der goFit Matte hat eine ähnlich wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkung wie Ihr täglicher Spaziergang am Strand: Es tut einfach gut.
Die goFit Gesundheitsmatte ist in 2 attraktiven Farben erhältlich und ist ein handgefertigtes Qualitätsprodukt aus Österreich.
Sie haben noch Fragen zu der goFit Gesundheitsmatte?
Rufen Sie uns an, wir werden Sie selbstverständlich persönlich beraten.
Gofit ist Ihre Fußreflexzonenmassagematte für Fußreflexzonenmassage in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Seit Jahren ist Gofit bereits führend bei Fußreflexzonenmassagematten für Fußreflexzonen. Mit einer Fußreflexzonenmatte aus dem Hause Gofit fördern Sie jetzt aktiv Ihr Wohbefinden und Ihre Vitalität. Gofit-Fußreflexzonen-Matten sind bereits seit mehr als zehn Jahren erfolgreich im Reha- und Gesundheitsbereich im Einstz. Alle Menschen die zum Beispiel nach dem Begriff Fußmassage Matte Schweiz, Fußreflexzonen Matte Test, Gofit Matte Erfahrungen, Gofit Matte Anwendung, Gofit Matte Alternative, Massagematte für die Füße, Gofit Matte Erfahrung, Fußmassagematte für Reflexzonenmassage, Massagematte für Reflexzonenmassage, Matte für Reflexzonenmassage, Fußreflexzonenmassagematte von Gofit, Fußreflexzonenmassagematten von Gofit, Reflexzonenmassage Fußmassagematte, Reflexzonenmassage Massagematte, Reflexzonenmassage Matte oder Fußreflexzonen Matte Shop googeln werden mit großer Sicherheit auf die Gofit-Website für Fussreflexzonenmassagematten gelangen. Wenn Sie also eine Gofit Fußreflexzonenmassagematte in unserem Online-Shop kaufen möchten sind Sie also goldrichtig, wenn Sie folgende Suchbegriffe bei Google eingegeben haben:
- Gofit Fußreflexzonenmassagematten & Fußreflexzonenmassagematte Gofit
- Fußreflexzonenmassagematten Gofit & Matte Fußreflexzonenmassage
- Fußreflexzonenmassage Matte, Massagematte Gofit & Fußreflexzonen Matte
- Matte Fußreflexzonen, Matte Gofit & Gofit Matte für Fußreflexzonenmassage
- Gofit Matte für Fußreflexzonen & Gofit Massagematte für Fußreflexzonenmassage
- Gofit Massagematte für Fußreflexzonen & Fußreflexzonen Gofit
- Fußreflexzonenmassage & Fußreflexzonenmatte Gofit
- Gofit Matte Fußreflexzonenmassage & Gofit Fußreflexzonenmassage Matte
- Gofit Fußreflexzonen Matte, Gofit Matte Fußreflexzonen & Matte für Fußreflexzonen
- Matte für Fußreflexzonenmassage & Massagematte für Fußreflexzonenmassage von Gofit
- Massagematte für Fußreflexzonen von Gofit & Matte für Fußreflexzonenmassage
- Massagematte Fußreflexzonenmassage von Gofit & Fußreflexzonen Massagematte
- Fußreflexzonenmassage Massagematte von Gofit & Massagematte Fußreflexzonen
- Matte für Fußreflexzonen & Massagematte für Fußreflexzonenmassage
- Massagematte für Fußreflexzonen & Gofit Massagematte Fußreflexzonenmassage
- Gofit Fußreflexzonenmassage Massagematte & Gofit Massagematte Fußreflexzonen
- Gofit Fußreflexzonen Massagematte & Massagematte Fußreflexzonenmassage Gofit
- Fußreflexzonenmassage Massagematte Gofit & Massagematte Fußreflexzonen Gofit
- Fußreflexzonen Massagematte Gofit & Matte Fußreflexzonenmassage Gofit
- Fußreflexzonenmassage Matte Gofit & Fußreflexzonen Matte Gofit
- Matte Fußreflexzonen Gofit & Fußreflexzonenmassagematten Online Shop
- Fuss Massagematte, Massagematte Füsse & Füsse Massagematte
- Reflexzonen Fussmassagematte & Massagematte Fuss
- Matte für Fussmassage, Matte Fussmassage & Fussmassage Matte
- Fußreflexzonenmassagematte Online Shop & Fußreflexzonen Matte Test
- Fußreflexzonenmassagematten Shop & Fußreflexzonenmassagematte Shop
- Fußreflexzonenmassagematten kaufen & Fußreflexzonen Matte aus der Schweiz
- Fußreflexzonenmassagematte kaufen & Fußreflexzonenmatte gofit
- Fußreflexzonenmassagematten online kaufen & Gofit Gesundheitsmatte
- Fußreflexzonenmassagematte online kaufen & Gofit Gesundheitsmatte kaufen
- Fußreflexzonenmassagematten Onlineshop & Fußreflexzonen Matte Erfahrungen
- Fußreflexzonenmassagematte Onlineshop & Gesundheitsmatte Reflexzonenmassage
- Gesundheitsmatte Fußreflexzonenmassage & Fußreflexzonenmatte Deutschland
- Gesundheitsmatte Fußreflexzonen & Fußreflexzonenmatte Österreich
- Fußmassagematte Reflexzonenmassage & Fußreflexzonenmatte Schweiz
- Fußmassagematte Reflexzonen & Fußreflexzonenmatte Österreich
- Gofit Gesundheitsmatte in Deutschland kaufen & Fußmassagematte Shop
- Gofit Gesundheitsmatte in Österreich kaufen & Fußmassagematte Onlineshop
- Gofit Gesundheitsmatte in der Schweiz kaufen & Fußmassagematte Online Shop
- Fußmassagematte kaufen & Massagematte für Füße & Matte für Fußmassage
- Fußmassagematte für Reflexzonen & Fußmassagematte online kaufen kaufen
- Reflexzonen Fußmassagematte, Matte Fußmassage & Fussreflexzonenmassagematte
- Fußmassage Matte, Massagematte Fuß & Fuß Massagematte
- Massagematte Füße, Füße Massagematte & Fussreflexzonenmassage
- Fussreflexzonen, Fussreflexzonen Matte Shop & Fussreflexzonenmatte
- Gofit Fussreflexzonen Matten, Gofit Matte Alternative & Fussmassage Matte Schweiz
- Fussreflexzonen Matte Test, Gofit Matte Erfahrungen & Gofit Matte Erfahrung
- Gofit Matte Anwendung & Fussmassagematte für Reflexzonenmassage
- Massagematte für die Füsse & Massagematte für Reflexzonenmassage
- Fussreflexzonenmassagematte von Gofit & Matte für Reflexzonenmassage
- Fussreflexzonenmassagematten von Gofit & Fussreflexzonen Matte
- Reflexzonenmassage Fussmassagematte & Fussreflexzonenmassagematte Gofit
- Reflexzonenmassage Massagematte & Fussreflexzonenmassagematten Gofit
- Fussmassagematte kaufen & Fussmassagematte Online Shop
- Massagematte für Füsse & Fussmassagematte Onlineshop
- Fussmassagematte online kaufen kaufen & Fussmassagematte Shop
- Reflexzonenmassage Matte & Fussreflexzonenmassage Matte
- Gofit Fussreflexzonenmassagematte & Matte Fussreflexzonenmassage
- Gofit Fussreflexzonenmassagematten & Matte Fussreflexzonen
- Matte Gofit , Massagematte Gofit & Gofit Matte für Fussreflexzonenmassage
- Gofit Matte für Fussreflexzonen & Fussreflexzonen Gofit
- Fussreflexzonenmassage & Gofit Massagematte für Fussreflexzonenmassage
- Fussreflexzonenmatte Gofit & Gofit Massagematte für Fussreflexzonen
- Gofit Matte Fussreflexzonenmassage & Gofit Fussreflexzonen Matte
- Gofit Matte Fussreflexzonen & Massagematte für Fussreflexzonenmassage von Gofit
- Gofit Fussreflexzonenmassage Matte & Matte für Fussreflexzonenmassage
- Matte für Fussreflexzonen & Massagematte für Fussreflexzonen von Gofit
- Massagematte Fussreflexzonen & Massagematte Fussreflexzonenmassage von Gofit
- Fussreflexzonen Massagematte & Fussreflexzonenmassage Massagematte von Gofit
- Matte für Fussreflexzonenmassage & Matte für Fussreflexzonen
- Massagematte für Fussreflexzonenmassage & Massagematte für Fussreflexzonen
- Massagematte Fussreflexzonenmassage Gofit & Matte Fussreflexzonen Gofit
- Gofit Massagematte Fussreflexzonenmassage & Fussreflexzonen Matte Gofit
- Gofit Fussreflexzonenmassage Massagematte & Matte Fussreflexzonenmassage Gofit
- Gofit Massagematte Fussreflexzonen & Fussreflexzonenmassagematten Online Shop
- Gofit Fussreflexzonen Massagematte & Fussreflexzonenmassage Matte Gofit
- Fussreflexzonenmassage Massagematte Gofit & Fussmassagematte für Reflexzonen
- Massagematte Fussreflexzonen Gofit & Fussreflexzonenmassagematte Online Shop
- Fussreflexzonen Massagematte Gofit & Gofit Gesundheitsmatte in Deutschland kaufen
- Fussreflexzonenmassagematten Shop & Fussreflexzonenmassagematte online kaufen
- Fussreflexzonenmassagematte Shop & Fussreflexzonen Matte aus der Schweiz
- Fussreflexzonenmassagematten kaufen & Fussreflexzonenmassagematten Onlineshop
- Fussreflexzonenmassagematte kaufen & Fussreflexzonenmassagematte Onlineshop
- Fussreflexzonenmassagematten online kaufen & Fussreflexzonenmatte gofit
- Fussreflexzonen Matte Test & Gofit Gesundheitsmatte
- Gofit Gesundheitsmatte kaufen & Fussreflexzonenmatte Österreich
- Gesundheitsmatte Reflexzonenmassage & Fussreflexzonenmatte Deutschland
- Gesundheitsmatte Fussreflexzonenmassage & Fussreflexzonenmatte Schweiz
- Gesundheitsmatte Fussreflexzonen & Gofit Gesundheitsmatte in Österreich kaufen
- Fussreflexzonen Matte Erfahrungen & Gofit Gesundheitsmatte in der Schweiz kaufen
- Fussmassagematte Reflexzonenmassage & Fussmassagematte Reflexzonen
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Webseite und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
Past several months now, Yahoo has been blocking a server which STOPS our Email.
Yahoo has been contacted by the server owner and yahoo has CLAIMED it would not block said server, YET it is still being blocked. CEASE & DESIST
Please give me the suggestion about it.
A piece of content that is on Yahoo Finance does not actually appear in Yahoo search results when searching by headline/title of story.
Is there a reason for this, or a way to reindex?
can i find an email i had made can it be linked?
In the Sunday paper I didn't like the report of "the treatment of Homeless people" They need help not have their homes (tents etc.)
add search box to inbox e-mail or add individual column sort arrows for alphanumeric order. This helps sorting by date, by sender or subject line.
Why do I have to log out two times on a computer with shared mails - 1st in mail then in list of accounts. once is enough.
Just log out one time - twice is overkill.
I'm a 78yr old senior citizen with a terminal illnes. I spend the day watching my favorite programs AHC I can't rec-?
avapro online bestellen mit rezept
Oftmals begegnet man der Sichtweise, dass eine leistungsorientierte Muskelaufbau Ernährung nicht mit schmackhaftem Genuss von Nahrungsmitteln vereinbar ist. Doch es gibt zahlreiche Gerichte, Speisen und deren Rezepte, die uns das Gegenteil beweisen. Gesunde proteinreiche, doch fettarme Kost muss nicht zwangsläufig ein Gaumengraus sein. Denn auch bei einer Ernährungsweise, die auf den Muskelaufbau abzielt, sind Fette und Kohlenhydrate erlaubt bzw. in gewissen Maßen sogar erwünscht. Im Folgenden eine kleine Aufzählung eben dieser:
In diesem Video wird Ihnen ein leckeres Proteinrezept vorgestellt!
Weitere leckere Protein-Rezepte
Etwas für diejenigen unter uns, die auf Süßes stehen.
Die Zutaten für 2 Portionen der reinen Pancakes ohne Beilagen:
Einfach alles verrühren, in die Pfanne geben und je nach Belieben braten.
Die Zutaten für eine Portion:
- 200g Hüttenkäse, Magerstufe
- 50g Thunfisch
- 20g Leinsamen
- 20ml Olivenöl
- Gewürze nach Belieben
Auch hier werden die Zutaten in einer geeigneten Schüssel verrührt und eventuell mit Gewürzen abgeschmeckt.
Tipp : Durch das Weglassen des Olivenöls lassen sich sogar einige Kalorien einsparen, falls die Muskelaufbau Ernährung auf Definition ausgelegt ist.
Etwas südeuropäisch Angehauchtes, für all diejenigen unter uns, die trotz fokussierter Muskelaufbau Ernährung nicht auf etwas Herzhaftes verzichten möchten.
Die Zutaten für das Hähnchen Nudelgratin:
- 500g Hähnchen
- 300g Nudeln
- 1 Dose Tomatensauce
- 4 Eier
- 1 Dose Champignon
- 1 Paprikaschote
- 1 Tomate
- 150ml Milch
- Kräuter nach Belieben
- Käse nach Belieben
Zunächst einmal müssen die Nudeln al Dente gekocht werden. Im gleichen Zug wird die Tomatensauce erhitzt, sowie mit den Eiern, den Champignons, der Paprika und der Tomate angereichert – zum Schluß noch die Milch hinzugeben. Das Hähnchen in dünne Streifen schneiden und anschließend alles in einer Backform auslegen und gegebenenfalls mit Kräutern abschmecken. Ein leckeres Gericht, welches durchaus nicht nur eine die Muskelaufbau Ernährung ausgerichtet sein muss.
Tipp : Das Ganze noch mit ein klein wenig Käse bestreuen – wenig Kalorien, dafür viel Geschmack.
Kohlenhydrate sind in der Muskelaufbau Ernährung
Viele werden sich früher oder später die Frage stellen, was Kohlenhydrate eigentlich sind und welche Rolle sie bei der Muskelaufbau Ernährung spielen. Kohlenhydrate sind seit geraumer Zeit als die „neuen Fette“ verschrien- und dies nicht ganz zu Unrecht, wie sich im weiteren Verlauf herausstellen wird. Doch ganz ohne Kohlenhydrate lässt die Lebensqualität deutlich nach: Ein Leben ohne Nudeln, Kartoffeln, Brot oder Brötchen ist für Viele kaum vorstellbar – was auch nicht zwingend der Fall sein muss. Bei der Muskelaufbau Ernährung spielt die Zufuhr von Kohlenhydraten natürlich auch eine zentrale Rolle. Man muss lediglich wissen, welche Kohlenhydrate man zu sich nehmen darf und welche man eher meiden sollte.
Doch zunächst einmal stellt sich uns die Frage: „Wieso machen Kohlenhydrate dick?“ Die Antwort darauf ist so simpel, wie raffiniert – zumindest aus der Sicht des Körpers. Kohlenhydrate locken nämlich Insulin ins Blut, ein Hormon, welches den Stoffwechsel zum „Speichern“ animiert. Dies bewirkt eine Hemmung beim Fettabbau und überschüssige Energie wird somit für „schlechte Zeiten“ eingespeichert. Das Ergebnis kennen wohl die meisten: überschüssige Pfunde auf den Hüften durch Fetteinlagerungen. Dementsprechend beliebt sind Low Carb Diäten zum Abnehmen, da sie diesen Faktor größtenteils umgehen bzw. eher vermeiden.
Kohlenhydrate nehmen bei der Muskelaufbau Ernährung nämlich eine zentrale Rolle ein und sind zusammen mit den Fetten und Proteinen die mengenmäßig am größten verwertbaren Anteile in der Nahrung. Normalerweise verbindet man mit Kohlenhydraten folgende Produkte der täglichen Ernährung:
- Brot und Kartoffeln
- Reis und Nudeln
- Bohnen, Linsen und Erbsen
Was Viele nicht wissen, ist die Tatsache, dass sogar…
… zu den Kohlenhydraten zählen. Bestimmte Obstsorten, die relativ viel Fruchtzucker enthalten, wird man somit im Rahmen der Muskelaufbau Ernährung auch den Kohlenhydraten beischreiben.
Im Folgenden setzen wir uns intensiver mit den bio-chemischen Abläufen bei der Verwertung von Kohlenhydraten auseinander, um einen Überblick zu bekommen, was dort im Inneren unseres Körpers überhaupt passiert.
Die Muskelaufbau Ernährung berücksichtigt auch
wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Labor
Kohlenhydrate sind bei der Muskelaufbau Ernährung ein nicht zu unterschätzender Faktor. Durch die erhöhte Insulinausschüttung ist es dem Körper – aufgrund der Einnahme von Kohlenhydraten – möglich, wichtige Nährstoffe deutlich rascher in die Muskeln zu pumpen. Kohlenhydrate werden nämlich benötigt, um überhaupt Proteine in der Muskulatur anzulagern. Nimmt man lediglich Proteine zu sich, so muss ein Teil dieser wieder verbraucht werden, um die zur Einlagerung essenziellen Kohlenhydrate erzeugen zu können.
Wichtig ist zu wissen, dass Kohlenhydrate lediglich in der Massephase erhöht zu sich genommen werden sollten, da eine erhöhte Kohlenhydratzufuhr zumeist auch eine Zunahme von Fett bedeutet. Wie wir also sehen, sind Kohlenhydrate keineswegs „nur schlecht“ und total überflüssig. Vor allem bei einer ernsthaft angelegten Muskelaufbau Ernährung sollten Kohlenhydrate nicht fehlen.
Die Energie aus den Kohlenhydraten ist an fast allen energieverbrauchenden Prozessen beteiligt. Kohlenhydrate stellen dabei den Hauptenergielieferanten für den Organismus dar. Sie stehen dem Körper, anders als die Fette, relativ zügig verwertbar zur Verfügung, da sie anaerob Energie liefern. Dies bedeutet, dass Kohlenhydrate dafür keinen Sauerstoff benötigen. Ein entscheidender Baustein der Kohlenhydrate ist die Glucose. Jede Zelle im Körper kann die Glucose aufnehmen und auch wieder abgeben. Dabei liefert Glucose den Treibstoff, der in den Zellen durch Verstoffwechselung die Energie für die Gehirnaktivität, anabole – also aufbauende – Prozesse und die Muskelarbeit bereitstellt.
Bei der Muskelaufbau Ernährung stehen nicht nur die Proteine und Kohlenhydrate im Fokus, sondern auch die Fette. Oftmals wird Fett total verteufelt, da der Irrglaube besteht, dass das Fett aus Nahrungsmitteln sich direkt als Fett um die eigene Hüfte ansammelt. Befasst man sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Ernährungsforschung, wird rasch klar, dass dies nicht der Fall ist. Vielfach ist die Rede von „guten Fetten“ und „bösen Fetten“. Fette werden oft mit schlechter Ernährung, Übergewicht oder Adipositas in Verbindung gebracht und eher weniger mit adäquater Muskelaufbau Ernährung. Eine gute Nachricht vorneweg: Gesunde Fette haben eine Menge positiver Eigenschaften und Einflüsse, da Fette an zahlreichen Stoffwechselvorgängen im menschlichen Organismus beteiligt sind. Mit der richtigen Kombination aus gesunden und ungesunden Fetten wird sogar die Leistungsfähigkeit im Sport gefördert. Allein dieser Aspekt sollte diejenigen unter uns, die Ihre Muskelaufbau Ernährung fokussieren, dazu bewegen, sich über Fette im Allgemeinen zu informieren.
Fette sind in erster Linie Energieträger für den Körper und das auch nicht zu knapp. 1g Fett liefert dem Körper ca. 9 Kalorien – knapp 50% mehr wie bei der Versorgung durch das gleiche Gewicht an Kohlenhydraten oder Proteinen. Dies lässt sich in Bezug auf die Muskelaufbau Ernährung zum eigenen Vorteil nutzen. Jedoch birgt es auch immense Gefahren, eben aufgrund der Kaloriendichte. Fette führen im Körper bestimmte Aufgaben durch, die wir uns im nachfolgenden einmal näher anschauen wollen:
- Fette dienen zum Aufbau und Erhalt der Zellwände
- Als inneres Körperfett, dienen Fette als Schutz für Organe
- gesunde Fette bewirken eine positive Veränderung bei der Aufnahme von Vitaminen
Nüsse sind trotz ihres Fettgehalts gut für die
Es sind nun des Öfteren die beiden Begriffe – gesunde und ungesunde Fette – gefallen, mit denen wir uns einmal näher befassen wollen. Worin unterscheiden sich gesunde und ungesunde Fette, welche sind bei meiner Muskelaufbau Ernährung von Vorteil und welche eher von Nachteil oder kommt es auf die Kombination an?
Der Körper nimmt gesunde Fette deutlich leichter auf, als seine ungesunden Pendants. Teilweise können diese, wie bei den einfach ungesättigten Fettsäuren, vom Körper selbst gebildet werden. Diese sind zwar nicht von hoher Bedeutung, senken jedoch z.B. den Cholesterinspiegel und verhindern eine frühzeitige Arterienverkalkung. Einfach ungesättigte Fettsäuren stellen die „schlechtesten“ der gesunden Fette dar.
Die nächst bessere Stufe stellen die mehrfach ungesättigten Fettsäuren dar. Dem menschlichen Organismus ist es nicht möglich, diese selbst zu bilden – obwohl er sie benötigt. Deswegen muss dem Körper dieser Nährstoff mit der Nahrung zugeführt werden, da es sonst zu Mangelerscheinungen kommen kann.
Folgende Tabelle gibt einen Überblick über Lebensmittel mit einfach ungesättigten Fettsäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren:
UGBforum verpasst? Alle Hefte aus dem letzten Jahr gibt es jetzt auch im Download zu bestellen. Praktisch: Mit der Suchfunktion lassen sich einzelne Themen mit einem Klick finden.
Trainieren ist gut für den Körper; um aber Muskeln zu bekommen, ist die richtige Muskelaufbau Ernährung ebenso wichtig. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung, die sich am individuellen Kalorienbedarf misst und somit auch vom Ziel des Trainings abhängt. Eine erfolgreich angesetzte Muskelaufbau Ernährung ist bei weitem nicht so kompliziert, wie von vielen Sportlern vermutet. Doch selbstverständlich müssen einige wichtige Faktoren, Abläufe und Prozesse des Körpers bewusst wahrgenommen und verstanden werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle beim Muskelaufbau (c)istock.com/Anetlanda
Grundsätzlich gilt, dass der Körper Nahrung, also Kalorien, benötigt. Die Eiweiße gehen in die Muskeln. Fette und Kohlehydrate bringen die nötige Energie. Werden dem Körper zu wenig Kalorien zugeführt, kann dieser beim Muskelaufbau nicht mehr mithalten. Wird aber nur die genau benötigte Energiemenge zugeführt, stagniert der Körper. Darum ist eine zusätzliche Energiezufuhr beim Muskelaufbau sinnvoll: Zusätzlich zum benötigten Eiweißanteil sollte beim Muskelaufbau ein Plus von ca. 300 kcal zugeführt werden, wobei gleichzeitig auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden sollte.
Für den richtigen Muskelaufbau
muss die Ernährung stimmen
Ernährt man sich den Tag über nach keinem geregelten Prinzip, wird zum großen Teil Fett aufgebaut. Der Körper braucht zu bestimmten Tageszeiten gewisse Nährstoffe, also Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße. Kohlenhydrate eignen sich am besten zum Frühstück und nach erfolgtem Training. Fett nimmt man über den Tag hinweg zu sich. Dennoch sollte 2 Stunden vor und nach dem Training die fetthaltige Nahrung vermieden werden. Wichtigster Bestandteil der Muskelaufbauernährung, wie auf multipower.com erklärt, ist Eiweiß, dessen Aufnahme sich über den ganzen Tag verteilen sollte. Zudem sollte ständig viel Wasser getrunken werden. Nur so können die aufgenommenen Nährstoffe auch in die Muskelzellen transportiert werden. Ansonsten würden die Nährstoffe im Fettdepot eingelagert werden. Darum ist ausreichende Wasserzufuhr bei den Mahlzeiten ebenfalls wichtig für den Muskelaufbau. Zwei bis drei Liter Wasser sollte man am Tag zu sich nehmen. Beim Sport allerdings sollte für jede Stunde Bewegung noch ein Liter Wasser zusätzlich getrunken werden. Weiterhin gilt allgemein bei der richtigen Ernährung für den Muskelaufbau, dass Ballaststoffe, Vitamine, Spurenelemente und Mineralien dafür wichtig sind, denn eine mangelnde Ernährung kann negative Auswirkungen haben.
Eiweiße sind auch als Proteine bekannt. Sie sind die Lebensbedingung für die Zellen bei Tieren, Pflanzen und Menschen, weil sie für die Reparatur des Gewebes sowie den Zellaufbau zuständig sind. In Form von Hormonen und Enzymen regeln sie den Stoffwechselprozess und sorgen in den Muskelfasern für die Bewegung. Sogar im Immunsystem und im Blut sind Eiweiße vorhanden. Während sie beim Energiestoffwechsel eher unwichtig sind, stellen sie einen essentiellen Wert für den Muskelaufbau dar, da Proteine dafür den hauptsächlichen Baustoff liefern. Eiweiße machen dabei 20 % des Körpergewichts aus. Mehr zu diesem Thema finden Sie auch beim Bundesministerium für Gesundheit.
Proteine – ein wichtiges Bestandteil des Muskelaufbaus
Die Menge des pro Tag benötigten Proteins hängt vom eigenen Kalorienbedarf ab. Dieser ist individuell zu bestimmen, da er vom Körperfettanteil, dem eigenen Gewicht und der sportlichen Betätigung abhängig ist. Jedoch existiert eine grobe Rechnung, durch die der Proteinbedarf eines durchschnittlichen Sportlers ermittelt werden kann. Lässt man die Faktoren Körperfettanteil und sportliche Aktivität außen vor, richtet sich der Bedarf einzig nach dem Gewicht.
Eine große Diskussion besteht um die Menge der Proteinzufuhr bei Kraftsportlern und Bodybuildern. Ernährungswissenschaftler, welche sich intensiv mit der Muskelaufbau Ernährung auseinandergesetzt haben, sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Sportler, die den Fokus auf den Muskelaufbau legen, eine Proteinzufuhr von 1,8g-2g Protein pro Kilogramm Körpergewicht aufweisen sollten.
Hier nun einige vergleichende Beispiele für den Proteinbedarf (Achtung: Sportler und Nicht-Sportler gemischt!):
- Für eine normale Frau mit einen Körpergewicht von 60 kg sieht der Bedarf wie folgt aus: 0,8 g x 60 = 48 g Protein / Tag.
- Bei einem Bodybuilder, der 90 Kilogramm auf die Waage bringt, entspräche das einem mittleren Wert von knapp über 170g Protein. Berechnet wie folgt: 1,9 g x 90 = 171 g Protein / Tag.
Proteine sind für eine effiziente Muskelaufbau
Natürlich benötigt der Körper für eine gute Muskelaufbau-Ernährung nicht nur Proteine, die grundsätzlich 30 % ausmachen sollten. Hinzu kommen 20 % Fett und 50 % Kohlenhydrate. Wie wirksam sich Eiweiße zeigen, ist von der biologischen Wertigkeit abhängig. Diese gibt an, wie gut sich das Protein aus der Nahrung in Körpereiweiß umwandeln lässt. Die biologische Wertigkeit besitzt keine eigene Messeinheit, deswegen wird das Volleiprotein mit 100 % als Maß gewichtet. Schlechtere Werte geben also an, dass die Verwertung des Proteins nicht so gut ist wie beim Volleiprotein. Das Protein aus tierischen Produkten ist dem Eiweiß im menschlichen Körper ähnlicher als das Eiweiß in pflanzlichen Lebensmitteln, da hier alle wichtigen Aminosäuren enthalten sind. Sportler, die den Muskelaufbau vorantreiben möchten, haben einen erhöhten Proteinbedarf. Eiweiß kann vom Körper nicht gespeichert werden und muss darum durch die Nahrung zugeführt werden. Ansonsten würde der Körper auf die Proteine der Muskulatur zurückgreifen und diese bei körperlicher Belastung abbauen. Daher müssen Aminosäuren in Form von Proteinen bei fokussierter Muskelaufbau Ernährung immer zugeführt werden.
Der entscheidende Verständnisgrundsatz der Wertigkeit ist folgender: „Je höher also die biologische Wertigkeit ist, desto weniger muss man davon konsumieren, um auf die empfohlene bzw. benötigte Tagesmenge an Protein zu kommen.“
Wichtig ist auch, sich ein wenig mit der Funktionalität des menschlichen Körpers in Bezug auf die Verwertungsabläufe zu befassen, da der Körper höchstens 40 g Eiweiß pro Mahlzeit verwerten kann. Allein aufgrund dessen sind Ernährungspläne eine sinnvolle Maßnahme, um dem Körper tagsüber kontinuierlich Proteine zuführen zu können. Bei Erwachsenen wird 0,8 g Eiweiß für jedes Kilo an Körpergewicht empfohlen, jedoch dient dieser Wert lediglich der Erhaltung des muskulären Status-Quo. Im Muskelaufbau dagegen setzen viele Menschen allerdings auf ca. 2 g pro Kilo Körpergewicht. Mehr zu der Wirkung der Proteine auf http://www.multipower.com/de/deine-ernaehrung/ernaehrungsgrundlagen/proteine.
Beim Thema Proteinpulver und Proteinriegel oder anderen, auf Proteinen basierenden Produkten für die Muskelaufbau Ernährung scheiden sich die Geister: Die einen schwören auf Proteinpulver und seine Wirkung, die anderen sind der Meinung, dass eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung völlig ausreicht.
Proteinpulver besteht zumeist aus Whey. Dieses Wort kommt aus dem Englischen, bedeutet so viel wie „Molke“ und verfügt über eine Wertigkeit von 104, was über der Wertigkeit von Vollei liegt. Als Folge besteht das Pulver aus einem höchst effektiven Protein, das bereits innerhalb von etwa 30 Minuten nach der Einnahme in den menschlichen Organismus eingespeist werden kann. Während der Isolation des Proteins aus der Molke, erhöht sich der Proteingehalt bei einem Milchzuckeranteil von höchstens 1 Prozent auf ca. 90 %. Für viele Sportler stellt das Proteinpulver die Proteinquelle schlechthin für eine erfolgreiche Muskelaufbau Ernährung dar.
Anders stellt sich das Bild hingegen bei den meisten Proteinriegeln dar, die zu einem großen Prozentsatz aus Zucker bestehen. Der Zusammenhang von wichtigem Protein und überflüssigen bzw. nachteiligen Nährstoffen, wie z.B. Zucker und Fett, steht in einem sehr schlechten Verhältnis zueinander. Zudem ist auch der Preis nicht gerade konsumfreundlich. Die Proteineinnahme durch Riegel sollte man bei einer durchdachten und ernsthaften Muskelaufbau Ernährung somit nicht in Erwägung ziehen.
Es stellt sich hierbei jedoch stets die Frage, ob bei einer empfohlenen Zufuhr von rund 2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht auf ein solches Produkt zurückgegriffen werden muss. Weiterhin ist fraglich, ob diese Proteinmenge nicht durch gezielte, ausgewogene Muskelaufbau Ernährung, basierend auf natürlichen Lebensmitteln, erfolgen kann.
Eine kleine Auflistung natürlicher proteinreicher Nahrungsmittel:
forum avapro kaufen
Bei Kreativen kommt oft noch hinzu: Wer dem kreativen Flow, dem Rausch des Schaffensdrangs widerstehen und sich zügeln kann. Wer Projekte auch in mühsamer Kleinarbeit umsetzen kann, statt sich nur an den schönen Ideen zu erfreuen. Wer bei einer einzigen Sache bleiben kann, statt mit diversen Dingen gleichzeitig zu jonglieren. Und Ähnliches mehr. Das sehe ich bei mir, aber auch bei meinen Teilnehmern.
Wie gesagt, es gibt verschiedene Arten von Geduld. Jeder hat hier seine Stärken und Schwächen, niemand wird in allem gleich ungeduldig sein.
Für diesen Artikel habe ich mir im Wesentlichen die Kreativen vorgenommen. Zudem schöpfe ich natürlich auch aus meinen eigenen Erfahrungen. 😉
1. Nicht zu viel Stress: Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Stress. Machen Sie nicht zu viel auf einmal. Setzen Sie sich nicht zu enge „Deadlines“ (Termine, Abgabefristen). Bauen Sie Puffer ein. Stress und (Zeit-) Druck sind kontraproduktiv zu jedem Versuch, geduldiger werden zu wollen.
2. Feste Termine zuordnen: Geben Sie Ihren Tätigkeiten mehr oder weniger feste Termine. Also etwa: In KW 21 schließe ich das neue Buch ab. Oder: Im Juni plane und organisiere ich meinen Sommerurlaub. Oder: Erst nachdem ich Aufgabe A und B erledigt habe, werde ich mich Aufgabe C zuwenden, nicht eher. So verhindern Sie, dass Sie vor Ihrem Knäuel von „Todos“ (zu erledigenden Dingen) stehen und von dem Drang getrieben werden, alles möglichst schnell abzuarbeiten und loszuwerden.
3. Teilerfolge sehen: Viele von uns starren nur auf das ferne Gesamtergebnis. (Beispiel: Das fertige Buch.) Das kann dazu führen, dass man entweder nur schwer durchhält („Gott, noch 200 Seiten!!“) oder im Eiltempo dort hinrasen will („endlich fertig“). Teilen Sie die Dinge lieber in einzelne Schritte / Arbeits-Päckchen auf und feiern Sie jedes einzelne Zwischen-Ergebnis. Seien Sie auch dankbar für jeden Teilerfolg. Das lässt Sie geduldiger auf das ersehnte Ziel zustreben.
4. Auf Belohnung warten können bzw. sich Teil-Belohnungen gönnen: Widerstehen Sie Ihren Impulsen, Ihre Wünsche und Bedürfnisse sofort erfüllt zu bekommen. Achtung: Das fällt vielen Menschen schon von ihrer Veranlagung her ziemlich schwer. Sollten Sie dazu gehören, sind gerade für Sie kleine Teilerfolge oder Teil-Belohnungen umso wichtiger. Statt der neuen Küche gibt’s eben erst einmal zwei neue Stühle, und wieder zwei Stühle, und dann einen Tisch. Und so fort.
5. Inseln der Ruhe finden: Bauen Sie Pausen und Ruhe-Inseln in Ihren Alltag ein. Entschleunigen Sie.
6. Gegengewichte haben: Gerade Kreative im Flow gehen oft völlig in dem auf, was sie tun. Sie verlieren das Bewusstsein dafür, dass es noch viele andere schöne Dinge neben ihrer Leidenschaft (für Musik, Kochen, Schreiben, was auch immer) gibt. Suchen Sie gezielt Tätigkeiten oder Situationen, die hierzu ein Gegengewicht bilden und Sie „erden“.
7. Sich ablenken: Das geht in eine ähnliche Richtung. Egal, ob Sie in der Warteschlange vor der Kasse „Ihre Betriebstemperatur langsam steigen fühlen“ 😉 oder in einer anderen Situation Ihre Geduld zu verlieren drohen – lenken Sie sich ab. Tun Sie etwas, was Sie völlig heraus- beziehungsweise herunterbringt. Lesen Sie ein Buch, wenn das neue Regal sich beim Aufbauen querstellt. Tagträumen Sie, wenn Sie die Warteschlange nervt.
8. Linear, nicht assoziativ denken: Das ist auch etwas für Kreative. Kreative lieben assoziative Gedankensprünge. Sie folgen gern mehreren Gedanken gleichzeitig. Für die Kreativität ist das gut, für die Geduld weniger. Denn dieses ständige mentale Hin- und Her-Springen kann Sie in einen regelrechten Rausch versetzen. Denken Sie zeitweise lieber bewusst linear, konzentrieren Sie sich immer nur auf eine Sache.
9. Affirmationen, Parolen und so weiter nutzen: Lassen Sie sich von Affirmationen („kleine, inspirierende, bekräftigende Sätze“) und Co. immer wieder darin bestärken, jetzt geduldiger sein zu wollen. Ertappen Sie sich zum Beispiel wieder dabei, Ihrer Ungeduld die Zügel schießen lassen zu wollen, steuern Sie mit einem aufmunternden „Eile mit Weile“ gegen. Das hilft Ihnen, auch wirklich wieder einen Gang herunterzuschalten, ohne zum Beispiel ein schlechtes Gewissen deshalb zu bekommen.
10. Vorstellungsvermögen aktivieren: Stellen Sie sich vor, was Ihnen alles drohen könnte, wenn Sie *nicht* ein bisschen geduldiger werden. Ihr Buch wird vielleicht nie geschrieben. (Weil Sie schon vorher das Handtuch geworfen haben.) Nach einem fulminanten Geschäfts-Start müssen Sie erst mal eine Auszeit einlegen. (Weil Sie sich verausgabt haben; das ist mir teilweise passiert.) An der Kasse geraten Sie in eine handfeste Schlägerei. (Weil Sie sich in Rage mit Ihren Mit-Wartenden angelegt haben. ;-))
11. Das vegetative Nervensystem beruhigen: Ich habe vor einiger Zeit die Wirkung von Mantras schätzen gelernt. (Das sind kurze, gesungene oder gesprochene Wortfolgen, die über einen längeren Zeitraum wiederholt werden. Hier schätze ich vor allem den Mantra-Gesang.)
Mantras wirken extrem beruhigend auf das vegetative Nervensystem. Dieses Nervensystem steuert die automatisch ablaufenden Prozesse in unserem Körper wie Herzschlag, Atmung, Blutdruck, Verdauung, Stoffwechsel und so weiter. Und es reagiert sehr empfindlich auf unsere kleinsten (Ver-) Stimmungen.
Wenn Sie also Ihr vegetatives Nervensystem beruhigen, können Sie damit gleichzeitig direkt auf Ihren Körper einwirken und sämtliche Körperprozesse „herunterfahren“. Das geht teils auch mit normaler Entspannungs-Musik oder Entspannungs-Methoden wie Yoga und Autogenem Training. Probieren Sie es einfach aus.
12. Die Reise schätzen: Ich habe mal eine Kolumne zum Thema „Wandern zum Ziel“ geschrieben. Im Prinzip ging es dabei darum, den Weg, die Reise schätzen zu lernen. Ich hatte oben schon erwähnt, warum Sie nicht nur auf das Ziel starren, sondern auch Teilerfolge feiern sollten. Hier könnte man überspitzt sagen: Wir sind unser Leben lang auf Reisen oder Wegen unterwegs, ohne das Ziel dieser Reise (sofort) zu erreichen. Wir lernen beispielsweise jahrelang für eine Ausbildung – und irgendwann schließen wir sie ab. Doch das Leben sollte auch unterwegs seinen Reiz entfalten. 😉
–> Übrigens: Wenn Sie, wie ich, eine starke Zukunfts-Orientierung haben, ist das genau Ihre Übung. (Oft typisch für Kreative mit ihren vielen Ideen.) Lernen Sie, stärker im Hier und Jetzt zu sein; das „ewige Jetzt“ zu lieben.
13. Pampern und pflegen: So will ich diesen Tipp mal nennen. Denn was mir zur Geduld auch noch einfällt, sind Dinge wie liebevoll prötscheln, bosseln, hätscheln. Sprich, mit Liebe zum Detail den Dingen beim Wachstum zusehen. Es ist ein bisschen der grüne Daumen des Gärtners, der von Ihnen gefragt ist. Den Blumen und Co. erlauben, sich nach ihren eigenen Gesetzen zu entwickeln. Sie nicht ständig zerren und ziehen, bis sie endlich groß und gediehen sind. (Das gilt natürlich nicht nur für Blumen.)
In diesem Sinne: Ich wünsche Ihnen einen grünen Daumen. 😉
–> Kurstipp: Brauchen Sie noch die eine oder andere kleine Motivationsspritze? Dann ist vielleicht mein Kurs „Motiviert ans Werk. 7 Tipps für eine kreative Selbstmotivation.“ etwas für Sie.