clonidine billig kaufen per überweisung
Hat da jemand Tipps oder einen guten ernährungsplan für mich?
Sport ist aufgrund einer Erkrankung nicht möglich.
wie kann ich so schnell wie möglich abnehem ohne mich dabei zu stresen und es sollte kostenlos sein??
Hallo, Ich möchte gerne abnehmen, da ich für meine Größe zu viel wiege. Ich möchte meinen Ernährungsplan umstellen und auch Sport machen. Da ich aber nicht im Verein Sport machen will, wollte ich fragen was man sonst noch so für Sport machen kann, wie z.B. laufen gehen, fahrrad fahren und so. Und ich wollte jeden Abend irgendwelche Übungen machen, leider fällt mir nur nichts richtiges ein außer Sit-Ups, wodurch man abnehmen könnte. Und denn wollte ich noch fragen wie man sich gesünder ernähren kann und dardurch vielleicht auch abnehmen kann, da ich jetzt nicht wirklich doll auf meine Ernährung achte und oft Fastfood esse. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Guten Tag, Ich bin im Moment dabei mir einen Ernährungsplan zu erstellen und bin gerade auf der Suche nach Tipps, um es richtig zu machen. Das Problem ist nur, dass man fast nur Pläne findet, die beim Abnehmen helfen sollen. Da ich aber schon Untergewichtig bin und es mir NICHT ums abnehmen, sondern um gesunde Ernährung geht, ist das teilweise etwas schwierig. Wenn hier jemand einen guten Plan, Rezepte, Tipps oder eine Website hätte, würde mir das sehr helfen.
I couldn't be any happier with the results. This diet has changed my body and my life!
In conclusion, if you are a little doubtful about the effects of this diet, you need to try it for yourself; from our own test, the results are real. We at Celebrity Beauty Magazine had our doubts initially, but we were quickly turned into believers. After conducting our own study, we are pleased to see that people really are finding success with the diet.
Remember, you need to use both Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max in combination for best results.
Dr. Oz has been talking about this incredible trick that could not only double, but triple your weight loss efforts!
Christina Aguilera claims the Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max super diet supplement combo was the key to her recent dramatic weight loss.
"I love my new figure and I love what I see in the mirror. I've tried dozens of products and treatments but none worked better than Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max. Thank you from the bottom of my heart!"
"The only thing is that I wish I could have watched the Dr. Oz show earlier! The results were so shocking I couldn't believe it's my own body. I'm 3 sizes thinner and I feel giddy like a school girl."
"It's simply amazing. I can't believe how quickly I saw results. Real results! I literally saw results after the first day. I can't thank you enough, I have my fit body back!"
(FREE bottles running out fast. Claim now before stock expires**)
Note: Brenda used both Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max to slim her body into shape, we suggest to use both products together to get the best results possible.
Frühstück: 1 Vollkornbrötchen mit Frisch- oder Hüttenkäse, 1 Scheibe Käse, Salat (z.B. Rucola, Kresse) und Tomaten, dazu: 1 gekochtes Ei und 1 Glas Orangensaft
Mittagessen: Selbstgemachte Vollkorn-Pizza mit Gemüse-Belag nach Wahl z.B. Mais, Spinat, Ziegenkäse, Paprika, Pilze
Snack:Frucht-Shake z.B. 200 ml Milch + 2 EL Joghurt + 1 Stück Obst nach Wahl + plus 1 EL Haferflocken
Abendessen:Champignon-Curry mit Süßkartoffeln
Frühstück: Rührei (2-3 Eier) mit 1 Scheibe Vollkornbrot, bestrichen mit 2 EL Hüttenkäse + Tomaten- oder Gurkenscheiben dazu snacken
Mittagessen: 50 g Vollkornnudeln oder -Reis + 100 g Brokkoli + Paprika + Tomaten
Snack: 1 Banane
Abendessen:Gefüllte Paprika (alternativ auch gefüllte Zucchini oder Champignons) mit 50 g Couscous (Rohgewicht) + 50 g Feta + 1 EL Pinienkerne + Oliven + Tomaten
Frühstück: Warmer Frühstückbrei aus 75 g Haferflocken, 200 ml Milch, 2 EL Granatapfelkerne + 1 EL Kürbiskerne + 1 Schuss Honig
Beim Abnehmen geht es vor allem darum, die richtigen Lebensmittel auszuwählen.
Tipp: Auch (kalorienarmes) Trinken gehört zum Abnehmen dazu. Es bildet sogar eine wichtige Basis. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt mindestens 1,5 Liter pro Tag – am besten Wasser, Saftschorlen und ungesüßte Tees. Regelmäßiges Trinken kann außerdem Dein Hungergefühl reduzieren.
Tipp: Ballaststoffe! Sie sättigen länger, verhindern Heißhungerattacken, stärken das Immunsystem und binden Cholesterin und Schadstoffe. Sie haben außerdem wesentlich höhere Mineralstoff- und Vitamingehalte sowie eine bessere Blutzuckerantwort als Weißmehlprodukte. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind zum Beispiel Vollkornprodukte, Trockenfrüchte, Nüsse, Gemüse und Hülsenfrüchte
Unser Ernährungsplan ist so konzipiert, dass Du genussvoll abnehmen kannst, ohne ein ständiges Hungergefühl zu haben. Wenn Du abnehmen willst, musst Du grundsätzlich Deinen Kalorienbedarf reduzieren. Dein Gesamtbedarf setzt sich so zusammen: Aus Grundumsatz und Leistungsumsatz.
Dein Grundumsatz sind die Kalorien, die Du verbrauchst, ohne Dich zu bewegen. Das ist ganz individuell, da Alter, Gewicht, Größe, Geschlecht und Muskelmasse Einfluss auf den Grundumsatz nehmen.
Der Leistungsumsatz dagegen ist die Energiemenge, die durch Bewegung verbraucht wird. Das können Sport, Bewegung im Alltag und die Belastung durch Deine Arbeit sein. Mit den PAL-Faktoren („Physical Activity Level“) wird der Leistungsumsatz ganz individuell berechnet.
Wie du nun deinen individuellen Ernährungsplan zusammenstellst,erfährst du in diesem Video!
Es ist am Anfang besonders wichtig deine eigenen Gewohnheiten genau zu beobachten. Welche Mengen isst du gewöhnlich und zu welcher Zeit. Welche besonderen Vorlieben hast du, z.B. ab und zu mal naschen vor dem Fernseher. Wie viel Zeit nimmst du dir für deine Bewegung. Wie ernährst du dich während der Arbeitszeit und wie lange schläfst du.
All diese Faktoren sind sehr wichtig, damit du erfolgreich abnehmen kannst! Denn das entscheidende ist, dass du deine Gewohnheiten beibehältst! Das klingt in erster Linie nach einen Wunschgedanken, aber genau darin liegt der Schlüssel!
Damit mein ich aber nicht das du jeden Abend eine Tüte Chips essen kannst und dann auch noch abnimmst. Es geht darum, dass dein Körper sich an bestimmte Dinge gewöhnt hat. Dies verdeutliche ich dir im folgenden Beispiel!
Wenn du wegen einer Diät die auf eine geringe Kalorienaufnahme basiert, viel weniger Nahrung zu dir nimmst als gewohnt, wirst du auch eine gewisse Zeit abnehmen können, aber dein Körper kennt deine alten Gewohnheiten und wird dich mit Hungergefühl und Unwohlsein bestrafen. Früher oder später wird er dich dazu zwingen „normal“ zu Essen.
Damit du deinen Körper quasi überlisten kannst, heißt das Schlüsselwort Nahrung mit geringer Energiedichte! Dies bedeutet nichts anderes als Lebensmittel mit hohen Volumen oder hohen Ballaststoffanteil, aber wenig Kalorien.
clonidine beste preise
Weißt du eigentlich, was du dir von dem Geld, das du monatlich für Zigaretten ausgibst, alles kaufen könntest? Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Geldbeutel. Selbst wer nur vier Zigaretten am Tag raucht, wirft in einem Jahr gut 400 Euro zum Fenster raus. Wer eine Schachtel am Tag raucht, also um die 20 Zigaretten, kommt im Jahr auf gute 2000 Euro. Für das Geld kann man richtig viel Urlaub machen, shoppen gehen, in Nobelrestaurants essen .
Wenn du also mit dem Rauchen aufhörst, kannst du endlich anfangen, für Dinge zu sparen, die du dir schon lange wünschst. Belohne dich doch jeden Monat mit einer Kleinigkeit, die du dir sonst nicht gegönnt hättest oder kaufe dir endlich die teure Tasche, von der du schon so lange träumst.
Wohl jeder Raucher weiß, dass das Lungenkrebsrisiko mit jeder Zigarette steigt. Aber wem ist klar, dass 90 Prozent aller Todesfälle durch Lungenkrebs vom Rauchen verursacht werden? Rund 43.000 Deutsche sterben pro Jahr an Lungenkrebs. Und nicht nur das Risiko für Lungenkrebs steigt an, auch andere Krebserkrankungen erwischen Raucher etwa doppelt so häufig wie Nichtraucher. Bei Frauen sind es besonders Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs.
Dieses Experiment zeigt, wie sich die Lunge bereits nach 60 Zigaretten verändert:
Und noch ein ziemlicher Tiefschlag für die Gesundheit und die Lebenserwartung: Raucher leiden häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Der Babywunsch ist groß, doch es will einfach nicht klappen. Bei rauchenden Frauen kann es durchaus an den Zigaretten liegen, denn Rauchen verringert die Fruchtbarkeit. Hat es doch mit dem Babywunsch geklappt und raucht die werdende Mama während der Schwangerschaft weiter, treten häufiger Fehlgeburten und Missbildungen auf.
Schnief, Hust, Prust: Tatsächlich ist es so, dass Raucher anfälliger für Infekte sind. Unter anderem, weil das Nikotin einen Teil des mit der Nahrung aufgenommenen Vitamin Cs "schluckt" und starke Raucher gut dreimal so viel aufnehmen müssten wie Nichtraucher. Außerdem greift Rauchen die Schleimhäute an, sodass sie anfälliger sind für Husten und Schnupfen.
Das ist an sich nichts Schlimmes, aber dennoch unangenehm - vor allem für deine Mitmenschen: Alles riecht ständig nach Rauch. Die Klamotten, die Haare und auch der Atem. Wer als Raucher auf Nichtraucher trifft, hat da von vorneherein schlechte Karten.
Irgendwie schmeckt alles ein bisschen fad . Stimmt! Raucher büßen einen Teil ihrer Geschmacksnerven ein und der Geruchssinn leidet auch unter den Zigaretten. Die BZgA bestätigt, dass sich schon nach 48 Stunden Abstinenz der Geruchs- und der Geschmackssinn verbessern. Wenn du also aufhörst zu rauchen, merkst du schnell, dass alles viel besser schmeckt und auch die einzelnen Gerüche wirst du wieder viel intensiver wahrnehmen.
Igitt! Gelbe Zähne sind nicht schön - doch typisch für Raucher. Aber Vorsicht! Nicht nur die Zähne verfärben sich hässlich, auch das Zahnfleisch leidet unter dem Nikotin. Wer raucht, leidet dreimal häufiger an Parodontitis. Und mal ehrlich, von gelben Zähnen sind die meisten ziemlich abgeschreckt.
Sobald du mit dem Rauchen aufhörst, wirst du feststellen, dass nach und nach die unschönen Verfärbungen zurückgehen und du weniger unter Zahnproblemen leiden wirst.
Noch etwas, was gerade Frauen ungern hören: Die Haut von Rauchern wird schlechter durchblutet und freie Radikale greifen die Zellen an und schädigen sie. Das hemmt die Neubildung von Kollagen und Elastin. Die hässlichen Folgen: Frühe Faltenbildung und die Haut wirkt blass und grau.
Lässt du ab sofort die Zigaretten weg, verschwindet auch endlich dein fahler Teint. Deine Haut wird rosig, strahlend und glatter. Weg damit! Mit diesen 7 Tipps & Tricks könnt ihr Falten vorbeugen.
Hast du mal darüber nachgedacht, wieviel Zeit du am Tag damit verbringst, um vor die Tür zu gehen und eine zu rauchen? Wenn du mit dem Rauchen aufhörst, hast du viel mehr Zeit für deine Freunde, Familie und die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Zudem ist es für Nichtraucher einfach immer nervig, wenn ein Raucher beim gemeinsamen Restaurantbesuch ständig nach draußen verschwindet, um mal eben schnell eine zu rauchen.
Und auch auf der Arbeit hast du ohne das Rauchen viel mehr Zeit für deine Aufgaben. Während du dich nämlich regelmäßig für kurze Raucher-Pausen verabschiedest, die deinen Nichtraucher-Kollegen übrigens nicht zustehen, arbeiten die anderen weiter. Kein Wunder, dass da schnell mal das Gefühl aufkommt, dass Raucher weniger arbeiten.
Sport und Rauchen passt irgendwie nicht so ganz zusammen. Kein Wunder, denn gerade Laufen oder andere Ausdauersportarten sind für starke Raucher fast ein Ding der Unmöglichkeit. Die Puste bleibt viel schneller weg als bei Nichtrauchern, das Herz pumpt wie wild und lästiger Raucherhusten setzt ein. Das liegt daran, dass durch das Rauchen bestimmte rote Blutkörperchen mit Kohlenmonoxid besetzt werden, die sonst für den Sauerstofftransport zur Verfügung stehen.
Eine Auswahl kurzer Gedichte für die Glückwunschkarte
und zum Vortragen zur Gratulation für jedes Alter
Alles Gute und viel Glück,
Blumen, Kerzen, Tortenstück,
nette Gäste, Spaß und Sekt,
so ist ein schöner Tag perfekt!
in ganz besonderer Art an Dich:
clonidine in china kaufen
Wenn Du Anzeichen von Übergewicht hast, oder Du mit Deinem Gewicht unzufrieden bist, dann findest Du bei FIT FOR FUN viele tolle Abnehmpläne. Gehe an Dein Vorhaben genau so heran, wie jeder andere auch. Schaue welches Programm Dich am meisten anspricht und setze Dir realistische, aber nicht zu einfache Zwischenziele. Zur Unterstützung kannst Du neben regelmäßigem Sport auch Deine Ernährung entsprechend umstellen, um Deinem großen Ziel "Abnehmen zu meinem Wunschgewicht" etwas näher zu kommen.
Es gibt inzwischen Diäten wie Sand am Meer. Jede verspricht eine schnelle Gewichtsreduktion. Doch leider bringen Crash Diäten meist nur den allseits befürchteten Jojo Effekt mit sich. Unter den vielen Abnehmkonzepten findet sich ebenso Slim XR wieder, das wir dir etwas näher vorstellen möchten. Daneben erhältst du weitere gute Tipps, die du nicht außer Acht lassen solltest, wenn du wirklich abnehmen und vor allem dein Gewicht auch dauerhaft halten möchtest. Hier spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle.
Widmen wir uns als erstes dem bereits erwähnten ganzheitlichen Slim-XR Konzept Doch was ist denn Slim XR eigentlich genau? Es handelt sich hierbei um ein Abnehm-Konzept und nicht um „Diät-Pillen“. Die Kapseln, die in Deutschland hergestellt werden, unterliegen dem deutschen Lebensmittelrecht. Slim-XR ist ein freiverkäufliches Nahrungsergänzungsmittel, bei dem es keine bekannten Nebenwirkungen gibt. Das Konzept wurde zusammen mit Ernährungswissenschaftlern entwickelt, um abnehmwillige Menschen bestmöglich dabei zu unterstützen, innerhalb relativ kurzer Zeit ihr Wunschgewicht zu erreichen. Das Slim XR Konzept basiert auf folgenden Bausteinen: Slim XR Kapseln, Broschüre “Erfolgreich Abnehmen” und der Slim XR Online Zugang.
In den Kapseln sind unter anderem L-Carnitin, Niacin, Calcium, Ascorbin, Tocopherol, Thiamin, Riboflavin und Vitamine enthalten:
- L-Carnitin sorgt dafür, dass das Fett in die Körperzellen transportiert wird, sodass es bei der Fettverbrennung hilft.
- Niacin spielt eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel der Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate. Es beeinflusst den Fettstoffwechsel positiv und ist am Abbau der Proteine und Fette beteiligt.
- Calcium trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei und sorgt für eine ordnungsgemäße Muskelfunktion.
- Ascorbin spielt im Stoffwechsel sowie der Umwandlung der Nahrung in Energie eine wichtige Rolle. Es steuert die Produktion des L-Carnitins, welches für die Fettverbrennung benötigt wird.
- Das Antioxidans Tocopherol schützt die Zelle vor freien Radikalen, was bei Menschen mit Übergewicht aufgrund der vermehrten Aufnahme von Fetten wichtig ist.
- Thiamin aktiviert den Kohlehydratabbau, trägt dazu bei, dass der aufgenommene Zucker abgebaut und in Energie umgewandelt wird.
- Riboflavin unterstützt die Umwandlung der Proteine, Fette und Kohlehydrate in Energie.
Dies alles in der Kombination macht die Slim XR Kapseln so effektiv beim Abnehmen.
Beim Abnehmen mit den Slim XR Kapseln spielt auch die optimale Auswahl der Getränke eine wichtige Rolle. Von zuckerhaltigen Drinks wie Limo und Cola sollte Abstand gehalten werden. Sie sind das absolute Gift beim Abnehmen. Ideal hingegen sind:
- Kaltes Wasser, denn es kurbelt den Stoffwechsel an und verbraucht somit viel mehr Kalorien
- Grüner und schwarzer Tee, denn sie bauen mehr Fett ab
- Gemüsesaft, da bereits mit einem kleinen Glas ein gutes Sättigungsgefühl erreicht wird und auf diese Weise weniger Kalorien eingenommen werden. Zudem erhält der Körper wertvolle Stoffe, wie es bekanntermaßen bei Gemüse der Fall ist.
- Kokosmilch
Kokosmilch enthält wertvolle Elektrolyte, sodass sie viel reichhaltig und gesund für den Körper ist. Sie ist besonders energiereich und kurbelt den Stoffwechsel an.
Ausdauersportarten sind zum Abnehmen sehr gut geeignet, beispielsweise Laufen, Joggen, Radfahren und Schwimmen. Um viele Kalorien zu verbrennen, ist es jedoch wichtig, die erforderliche Fitness zu bewahren, um länger durchzuhalten. Hier heißt es, Geduld zu haben, da sich der Trainingszustand stetig verbessert. Das Slim XR Konzept kann eine optimale Unterstützung beim Abnehmen bieten, doch körperliche Bewegung und die Umstellung der Ernährung sind ein unverzichtbarer Bestandteil beim langfristigen Abnehmen bzw. dem Halten des Wunschgewichts. Suche dir einfach die Sportart aus, die dir gefällt und betreibe sie regelmäßig.
Zahlreiche Menschen versuchen es immer und immer wieder, durch irgendeine Diät endlich abzunehmen. Doch bei vielen klappt es einfach nicht. Entweder stellt sich nicht der gewünschte Erfolg ein oder es wird Woche um Woche wieder zugenommen, bis letztendlich oftmals das alte Gewicht zurück ist. Danach kommt die nächste Diät, doch häufig wieder erfolglos. Dies ist der gefürchtete Jojo-Effekt, der viele Diäten zunichte macht. Der Jojo-Effekt muss unbedingt vermieden werden. Dies gelingt, indem analysiert wird, was dick macht. Die Ernährung hat einen entscheidenden Einfluss auf das Übergewicht. Daher müssen in erster Linie die Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe genommen werden, um festzustellen, was geändert werden muss. Sonst werden alle Versuche scheitern, durch eine Diät erfolgreich abzunehmen. Nur wenn der Wille groß genug ist, etwas zu verändern, wird der Jojo-Effekt ausbleiben und die Diät erfolgreich sein. Es sollte nicht zu alten Essgewohnheiten zurückgekehrt werden. Daneben ist meist mehr Bewegung nötig.
Kaum ist der Winter vorbei, heißt es für viele wieder: ran an den Winterspeck! Doch das ist in den meisten Fällen natürlich viel leichter gesagt als getan. Vor allem der Bauch ist bei vielen Menschen die Problemzone schlechthin. Doch warum ist das eigentlich so? Wer sich diese Frage stellt und sein eigenes Alltagsverhalten kritisch hinterfragt, der legt die Basis für ein erfolgsorientiertes Abnehm-Programm. Problematisches Verhalten muss natürlich zuerst einmal hinterfragt und verstanden werden, bevor man die nötigen Verhaltensweisen ändern kann.
Zunächst muss der menschliche Stoffwechsel verstanden, Fallen im Alltag erkannt und mit einem sportlichen Programm zusätzlich gegensteuert werden: Mit den richtigen Experten-Tipps erfährst Du hier, wie das Abnehmen am Bauch tatsächlich funktioniert. Doch eines ist bereits im Vorfeld klar: Auch die Experten-Tipps, können eine gewisse Disziplin und persönlichen Ehrgeiz natürlich nicht ersetzen. Letztlich liegt es an Dir, ob Du Dein persönliches Ziel langfristig wirklich erreichst. Denn – auch wenn der Spruch abgedroschen wirkt, so ist er doch wahr – Abnehmen fängt im Kopf an.
Doch nichts für ungut: Eines solltest Du dir immer vor Augen führen: Abnehmen am Bauch kann jeder und es haben schon viele Menschen vor Dir geschafft!
Gleich vorweg – für Lesefaule sozusagen – die…
- Keine Kalorien trinken! Am besten nur Wasser oder Tees. Keine Limos, Furchtsäfte (zu viel Fruchtzucker!) oder Getränke mit künstlichen Süßungsmitteln.
- Gesundes Fett essen! Am besten keine tierischen Fette, nichts Frittiertes und keine Chips. Lieber Leinöl oder kalt gepressten Oliven- und Rapsöl zum Kochen benutzen. Ungesalzene Nüsse und Avocados sind ebenfalls gut.
- Viel Gemüse und wenig(er) Obst! Besonders grünes Blattgemüse wie Spinat und Salat ist das Gesündeste, was ein Mensch essen kann. Obst am besten nur in Maßen, da es viel Fruchtzucker enthält, welches das Abnehmen am Bauch in die Länge ziehen kann.
- Keine Weißmehlprodukte! Weißes Brot und Toast sind tödlich für die Fettverbrennung. Lieber Vollkorn-Produkte essen, die den Blutzuckerspiegel konstant halten und Heißhungerattacken vorbeugen.
- Keine Fertiggerichte oder Fast Food! All die chemischen Zusatzstoffe, künstlichen Farbstoffe und Haltbarmacher kommen in der Natur nicht vor und sind deshalb schlecht für Deinen Stoffwechsel.
- Proteine statt Kohlenhydrate essen! Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln machen dick. Wenn schon, dann hochwertige Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln, braunen Reis und Schwarzbrot essen. Noch besser: Viel Protein wie Fisch und mageres Fleisch (Pute, Rind) essen, welches zum Muskelaufbau benötigt wird.
- Krafttraining zum Muskelaufbau! Regelmäßig Gewichte stemmen erhöht die Muskelmasse im Körper, die wie ein Fettverbrennungsofen funktioniert. Muskulöse Menschen haben einen höheren Kaloriengrunsumsatz und verbrennen selbst im Schlaf mehr Fett am Bauch.
- Kaloriengrundumsatz erhöhen! Hier reicht meist schon jeden Tag einen langen Spaziergang zu machen. Doch für Herz und Kreislauf ist es noch besser Ausdauersportarten wie Schwimmen, Joggen oder Fahrradfahren zu betreiben, um Kalorien zu verbrennen.
Letztendlich gilt die GOLDENE REGEL ZUM ABNEHMEN:
Wer pro Tag weniger Kalorien über die Nahrung aufnimmt, als er durch körperliche Aktivität verbrennt, nimmt ab.
Keine Süßigkeiten essen! Das versteht sich von selbst oder? Zu. Viel. Zucker. Wenn schon Schokolade, dann in Maßen und dunkle Schoklade mit mindestens 70% Kakao-Anteil nehmen.
Stress vermeiden! Frust auf der Arbeit oder in der Liebe führt zur Kompensation über Essen. Solche Seelennahrung macht natürlich dick. Auch aus Langeweile sollte niemand essen. Frühzeitig mit Ausgleichssport, Meditationen und bewußt gewählten Ruhe-Inseln gegen steuern.
Weltmeister im Fettabbau: Muskeln
Die Muskeln, die Du am Bauch trainierst, drücken zuerst die Fettschicht ÜBER DEN MUSKELN nach außen. Der ersehnte Waschbrettbauch ist also unter einer Fettschicht verborgen!
Deswegen ist es am besten durch allgemeines Krafttraining und viel Ausdauersport den gesamten Fettgehalt des Körpers zu reduzieren. Dabei schrumpft der Bauch dann automatisch mit. Aber das Fett am Bauch gezielt anzusprechen ist leider nur ein schöner Wunschtraum. Gezielt einsetzbar sind hier leider nur operative Methoden, wie Fettabsaugung, die jedoch mit ganz eigenen Risiken verbunden sind.
Die unterschiedliche Fetteinlagerung wird besonders dann offensichtlich, wenn man einen Blick auf die geschlechterbedingten Unterschiede wirft: Man spricht bei Männern sehr häufig von einer sogenannten „Birnenform“ bzw. bei Frauen von einer sogenannten „Apfelform“, wenn es darum geht die unschönen Formen der überschüssigen Fetteinlagerungen zu beschreiben. Dies liegt daran, dass beide Geschlechter Fett unterschiedlich einlagern. Die Gründe für derartige Unterschiede sind in der Evolution des menschlichen Organismus zu suchen, die hier aber nicht weiter zur Debatte stehen und erläutert werden sollen. Die evolutionsbedingten Unterschiede bei der Fetteinlagerung erklären jedoch auf anschauliche Art und Weise, wieso vor allem Männer viel häufiger mit überschüssigem Fett in der Bauchregion zu kämpfen haben als Frauen. Frauen hingegen klagen eher nach einer Schwangerschaft über Bauchfett, dem in den meisten Fällen aber auch schnell mit sportlichen Übungen und speziellen Kräftigungsübungen der Bauchmuskulatur beizukommen ist. Diese geschlechterspezifische Einlagerung von Fett hat langfristig wohl das Überleben unserer Spezies sichergestellt – In diesem Punkt sind sich Biologen und Anthropologen gleichermaßen sicher. Und genau deshalb ist das Abnehmen am Bauch so schwierig: Die Natur hat sich darauf eingeschossen, genau an dieser Stelle Fettreserven für schlechte Zeiten zu lagern.
Wie schnell man beim Abnehmen am Bauch Erfolge zu verbuchen hat, hängt natürlich maßgeblich mit dem Ausgangsgewicht zusammen. Doch egal ob Mann oder Frau: Regelmäßiger Sport und eine bewusst aktive Lebensführung sind ebenso wichtig wie eine Ernährungsweise, die das diätische Ziel unterstützt und so langfristig erst ermöglicht. Glaubt man den Umfragen, wieso Abnehmerfolge langfristig nicht eintreten, stellt man schnell fest, dass es scheinbar immer wieder die Motivation ist, die allen Menschen, die abnehmen wollen, über kurz oder lang verloren geht. Doch auch wenn es zunächst dauert, bis erste Erfolge zu verbuchen sind: Das Abnehmen am Bauch und Oberschenkel, Hüfte und Po lohnt sich aus vielerlei Gründen:
- Liebe und Sex: Eine gute Figur sorgt für Aufmerksamkeit beim anderen Geschlecht. Unser modernes Schönheitsbild zeigt kaum noch übergewichtige oder adipöse Menschen in den Werbespots. Dass überschüssiges Bauchfett unsexy ist, gilt dabei sowohl für Männer als auch für Frauen gleichermaßen.
- Erfolg, Karriere und Geld: Ein attraktiver Bauch steigert das eigene Selbstbewusstsein und erleichtert ein selbstsicheres Auftreten. Dies berichten zumindest all diejenigen ehemals übergewichtigen Menschen, die bereits viel Gewicht haben verlieren können und nun ihr neu erlangtes Lebensgefühl als ein komplett anderes bezeichnen. Du glaubst das sei alles Humbug? Es ist ganz sicherlich kein Zufall, dass gutaussehende und schlanke Menschen in nahezu allen Branchen auf der Karriereleiter weiter oben stehen.
- Gesundheit und langes Leben: Doch auch abseits von Karriere, Geld und Sexappeal haben eine schlanke Figur und ein straffer Bauch natürlich Vorteile, die sich nicht von der Hand weisen lassen. Im Folgenden kommen wir auf wichtige gesundheitliche Aspekte zu sprechen, die Dir sicherlich zusätzliche Motivation verschaffen können, um am Bauch und anderen „Problemzonen“ abzunehmen.
Von besseren Karrierechancen und den optischen Reizen ganz zu schweigen, gibt es natürlich noch eine ganze Reihe weiterer Gründe, die aus gesundheitlicher Sicht argumentieren und dazu raten, am Bauch abzunehmen und eine sportliche Figur anzustreben. Nicht ohne Grund wird der Bauchumfang immer häufiger als Indikator zur Ermittlung der durchschnittlichen Lebenserwartung herangezogen. Glaubt man den Erhebungen, steht es außer Frage, dass die Reduzierung des Bauchfettes die Lebenserwartung um eine zweistellige Jahreszahl erhöhen kann. Neben einer höheren Lebenserwartung ist es aber auch die selbst wahrgenommene Lebensqualität, die durch das Abnehmen am Bauch und eine damit verbundene höhere Vitalität im Alltag maßgeblich gesteigert werden kann. Mehrere renommierte Universitäten haben in groß angelegten Untersuchungen mehrfach gezeigt, dass eine tägliche Aktivität von nur 30 Minuten, die Lebenserwartung um mehr als 20 Jahre steigern kann. Dies liegt nicht nur in der Tatsache begründet, dass aktive Menschen natürlich deutlich seltener unter Übergewicht zu leiden haben, sondern auch daran, dass tägliche Bewegung als bester Schutz gegen hohen Blutdruck und Cholesterin und sogar bösartige Tumorerkrankungen gilt.
Entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist Bauchfett kein totes Gewebe – ganz im Gegenteil: Bauchfett produziert aktiv Hormone, die dazu beitragen, dass ein chronisches Hungergefühl entstehen kann. Was entsteht ist ein Teufelskreis: Die Betroffenen leiden unter starken Hungerattacken und bauen auf diese Weise noch mehr Fettgewebe auf. Diverse Botenstoffe, die ihren Ursprung ebenfalls im Bauchfett haben, belasten den Stoffwechsel zusätzlich stark. Blutgefäße nehmen zum Beispiel langfristig Schaden und Entzündungen im Körper haben leichteres Spiel sich auszubreiten. Nach vielen Jahren des Übergewichts, einer schlechten Ernährungsweise und zu wenig Bewegung ist Diabetes eine gefürchtete Erkrankung, der man hätte in vielen Fällen durch eine frühzeitig angepasste Lebensweise und dem Abnehmen am Bauch vorbeugen können.
Ausdauersport, um schädliches Bauchfett abzubauen.
Spricht man von zu hohen Cholesterin-Werten, meint man den Anteil des LDL-Cholesterins. Vor allem Personen, die mit Bauchfett ihre Probleme haben, weisen hohe LDL-Anteile auf. Während der HDL-Anteil des Cholesterins vornehmlich gefäßschützende Wirkung hat, werden dem LDL-Anteil des Cholesterins ausschließlich schlechte Eigenschaften zugeschrieben. Schon nach wenigen Jahren kann es bei Personen, die dauerhaft zu hohe Cholesterinwerte aufweisen, zu Ablagerungen in den Gefäßen kommen. Man spricht in diesem Zusammenhang von der sogenannten Arteriosklerose. Die zunehmende Verengung des Gefäßdurchmessers ist zwangsläufig mit einer reduzierten Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der entsprechenden Organe verbunden. Gefürchtete Folgeerkrankungen, die bereits nach wenigen Jahren auftreten können, sind zum Beispiel Bluthochdruck oder Herzprobleme (viele Patienten klagen im Zusammenhang mit Arteriosklerose über Herzrhythmusstörungen oder Herzinsuffizienz).
Im schlimmsten Fall kann es sogar zum Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Dabei löst sich eine Ablagerung der Gefäßwand (bzw. eine Gefäßwand, die von starken Ablagerungen betroffen ist, wird verletzt) und stört den Blutkreislauf in lebenswichtigen Organen, die auf eine gute Durchblutung angewiesen sind. Schnell kann es zu lebensbedrohlichen Situationen kommen. Doch was kann man tun, um seinen Cholesterinspiegel zu senken? Denke nicht, dass es – wie die Werbung es ja gerne verspricht – bereits ausreicht, die tägliche Frühstücksmargarine zu wechseln. In Tat und Wahrheit helfen neben einer nachhaltigen Ernährungsumstellung nur eine aktive Lebensführung und die Reduzierung des Körperfetts, insbesindere das Abnehmen am Bauch, um das Risiko, an schwerwiegenden Leiden zu erkranken, wirklich signifikant zu reduzieren. Dabei stimmt es noch nicht einmal, dass Sport und Bewegung den Cholesterinspiegel reduzieren. Auch wenn dies umgangssprachlich so immer wieder verbreitet wird, liegt der tatsächliche Effekt von Sport und Bewegung lediglich in einer Umverteilung der Cholesterinanteile. Wer sich regelmäßig bewegt und Sport als festen Bestandteil in seinen Alltag integriert, der erreicht langfristig eine Verschiebung des Cholesterins zugunsten des HDL-Cholesterins – also des gesundheitsfördernden Cholesterins. Das LDL-Cholesterin, das den Stoffwechsel nicht nur gefährdet, sondern auch das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen erhöht, wird hingegen auf lange Sicht reduziert. Neben der gewichtsreduzierenden Wirkung von Sport und Bewegung handelt es sich bei der hier erwähnten Auswirkung auf die Blutfettwerte um einen weiteren positiven Effekt, der ausschließlich einer vitalen Lebensführung in Rechnung gestellt werden kann. Diese Auswirkungen von Bewegung auf Vorgänge des Stoffwechsels sind ausschließlich langfristiger Natur. Wer also meint, durch nur einmal wöchentlichen Sport seinen LDL-Cholesterin Spiegel senken zu können, hat weit gefehlt.
Das Statement, dass gezieltes Abnehmen am Bauch tatsächlich als eine Maßnahme der Krebsprävention gesehen werden kann, wird immer wieder angeregt diskutiert. Dabei zeigen viele Studien eigentlich bereits eine eindeutige Tendenz, die für fettleibige Menschen besorgniserregend ausfallen dürfte und die Sachlage vorentscheiden dürfte: Der Anteil der adipösen Menschen, die im Laufe ihres Lebens eine maligne Krebserkrankung entwickeln, ist signifikant höher als der Anteil der neuen Krebspatienten, die einen BMI im Normalbereich aufweisen. Auch wenn viele Ernährungs- und Sportwissenschaftler die mit dem Übergewicht einhergehende mangelnde Bewegung für das erhöhte Risiko, im Laufe des Lebens an einer bösartigen Krebserkrankung zu erkranken, verantwortlich machen, so steht es doch außer Frage, dass das Übergewicht und das häufig vertretene übermäßige Bauchfett per se bereits einen nicht geringen Anteil an dieser Entwicklung haben. Dabei handelt es sich nicht etwa nur um ein erhöhtes Risiko für eine bestimmte Krebsform, sondern um ein erhöhtes Risiko für viele unterschiedliche Tumorformen wie zum Beispiel Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom), Darmkrebs, Prostatakrebs und sogar Brustkrebs.
In unserer Leistungsgesellschaft, kann es auch beim Abnehmen am Bauch in den meisten Fällen nicht schnell genug gehen: Immer wieder stellt sich die Frage, wie man möglichst effektiv und schnell am Bauch abnehmen kann. Die Werbung steigt natürlich auf derartige Wünsche ein und preist Produkte und Verfahren an, die aber unmöglich das halten können, was sie versprechen. Klar: Euch wird das erzählt, was Ihr hören wollt, damit Ihr die jeweiligen Produkte wie Diät Pillen oder Pülverchen kauft. Doch in Tat und Wahrheit taugt weder eine besondere Wunderpille, noch einer der exotischen Diäten, die Euch in den unzähligen Klatsch- und Tratsch-Blättern angeboten werden. Wer das nicht begreift, läuft der Gefahr, schnell die Motivation zu verlieren. Sichtbare Erfolge sind in aller Regel erst nach mehreren Monaten sichtbar, wenn sich der Körper an eine umgestellte Ernährung angepasst hat und erste Erfolge aus dem sportlichen Training sichtbar werden. Von Diäten und strengem Fasten ist zunächst abzuraten, da der Körper in diesen Fällen auf wichtige Nährstoffe verzichtet und der Gewichtsverlust primär mit einem Rückgang der Muskelmasse zu erklären ist. Wer körperlich dazu in der Lage ist, sollte nicht ausschließlich durch eine Diät abnehmen, sondern die diätischen Maßnahmen immer auch mit einem Sportprogramm unterstützen. Eine professionelle Ernährungsberatung kann helfen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und direkt von Beginn an erfolgsorientierte Grundlagen zu legen. Ein anderer, weit verbreiteter Trugschluss besteht darin, dass das Training bestimmter Muskelpartien auch stets an den Körperstellen zu Gewichtsverlust führe, an denen sich letztere befinden. Natürlich werden die Muskeln der jeweils trainierten Körperregionen verstärkt ausgebildet, nicht aber das Fett an den jeweiligen Körperstellen schneller abgebaut. Wichtig also für alle, die schnell und gezielt am Bauch abnehmen wollen: Sit-Ups allein machen keinen schönen Bauch!
Viel Wasser, keine gesüßten oder alkoholischen Getränke
Die vorangestellten Überlegungen bedeuten selbstverständlich nicht, dass man nichts tun kann, um schneller am Bauch abzunehmen und den generellen Diät-Erfolg zu beschleunigen. Der gesamte menschliche Stoffwechsel ist auf Flüssigkeit angewiesen. Deswegen: Trinke mindestens 2,5 bis 3 Liter Wasser pro Tag. Dabei sollte es sich um ungesüßte Getränke handeln. Auch Limonaden sind tabu. Wenn du nicht nur Wasser trinken möchtest, sondern ein Getränk mit etwas Geschmack bevorzugst, steht es dir frei, einen Schuss Zitrone oder anderen Fruchtsaft in dein Wasser zu mischen. Achte aber darauf, dass die Fruchtsaftkonzentration nicht zu groß wird. Leider musst du auch auf das Bier oder den Wein am Abend verzichten, denn alkoholische Getränke sind besonders kalorienhaltig und schmälern deinen Diäterfolg enorm! Besonders Bier ist dabei im Verruf, der Figur zu schaden. Nicht umsonst wird das Getränk als „flüssiges Brot“ bezeichnet.
Fett ist nicht gleich Fett
Fett ist nicht gleich Fett: Auch hier gibt es unterschiede, die sich in Bezug auf den Abnehmerfolg sehr wohl bemerkbar machen können. Neben dem „schlechten“ tierischen Fett, das als eher ungesund gilt und krank machen kann, gibt es auch gutes Fett, auf das der Körper angewiesen ist und nicht verzichten kann. Die ungesättigten Fettsäuren im Leinöl oder kalt gepressten Oliven- und Rapsöl zum Beispiel regen die Fettverbrennung sogar an und versorgen den Körper mit zugleich wichtigen ungesättigten Fettsäuren, die vor vielen gefürchteten Krankheiten wie Krebs schützen können. Außerdem werden diese wichtigen Fettsäuren für die Produktion von Botenstoffen und Hormonen benötigt.
Schlechtes Fett findest Du zum Beispiel in frittierten Lebensmitteln. Wenn Du also schnell am Bauch abnehmen willst, solltest Du auf Kroketten, Pommes aber auch zum Beispiel auf Öl aus den klassischen Plastik bzw. PET-Flaschen verzichten. Und wenn es dann doch mal ein Snack sein soll, dann greif nicht auf Chips oder andere ungesunde Lebensmittel, sondern besser auf Nüsse (unbedingt darauf achten, dass diese ungesalzen sind), Mandeln oder Avocados zurück. Diese sind ausgezeichnete Lieferanten von ungesättigten Fettsäuren, die ganz sicher nicht dick machen und Dir dabei helfen, schnell am Bauch abzunehmen!
Die Wundermittel heißen Obst und Gemüse – Proteine nur im gesunden Maß
Die Ernährungswissenschaft ist ein großer Bereich und es ist nicht einfach, alle Erkenntnisse und Empfehlungen in Kürze auf den Punkt zu bringen.
Um gezielt am Bauch abzunehmen, ist es – und da herrscht absoluter Konsens – ganz wichtig, die Ernährung insofern umzustellen, dass Obst und Gemüse einen wichtigen Bestandteil der täglichen Ernährung ausmachen. Während die empfohlene Menge Obst bei ca. 200 Gramm pro Tag liegt, ist die empfohlene Tagesration an Gemüse sogar doppelt so hoch und liegt bei ca. 400 Gramm. Obst isst Du am besten morgens zum Frühstück in einem selbst gemachten Fruchtjoghurt. So fügst Du deinem Körper wichtige sekundäre Pflanzenstoffe und natürlich viele lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe zu. Der „Fruktose-Schub“ am Morgen sorgt für schnelle Energie. Gemüse hingegen enthält keine großen Anteile von Fruchtzucker, weshalb es auch energetisch nicht so hochwertig ist. Wer die 400 Gramm als Richtwert pro Tag erreicht, leistet einen hervorragenden Beitrag zur Unterstützung seiner Diät und der sportlichen Bestrebungen.
So sieht ein Gericht aus mit dem Abnehmen am Bauch funktioniert: Mageres Fleisch, Gemüse, kaum Kohlenhydrate.
Außerdem zu empfehlende Eiweißlieferanten sind zum Beispiel Produkte aus Magermilch, Eier, Fisch oder pflanzliche Eiweißprodukte. Trendprodukte wie zum Beispiel Eiweißbrot sind hingegeben nicht zu empfehlen und kritisch zu betrachten. Zwar sind sie per se nicht schädlich, ein größerer Eiweißanteil zur effektiven Reduzierung des glykämischen Indexes der ebenfalls enthaltenen Kohlenhydrate konnte aber in der Praxis den Abnehmerfolg nicht wirklich beschleunigen! Viel wichtiger ist es, das Hauptaugenmerk auf Vollkornprodukte zu legen und Weißmehlprodukte zu meiden. Nicht nur die Versorgung mit Vitaminen und Ballaststoffen ist ein deutlich reichhaltigere, sondern auch das Sättigungsgefühl hält länger an und kann so helfen, schnell am Bauch abzunehmen.